Wie gehen wir mit dem Coronavirus um?

Die meist gestellte Frage in den letzten zwei Wochen:

Wie gehen wir mit dem Coronavirus um?

Das fragen sich jeder Einzelne und Familien, Kitas und Schulen, kleine und große Unternehmen, Initiatoren von Veranstaltungen, Reisende - einfach ALLE. Und jeder hat unterschiedliche Auffassungen dazu.

Wir, das Team von BÄUERLE . Steuerberater, hat sich ebenfalls Gedanken zum persönlichen Kontakt mit Kollegen und Mandanten gemacht, wie wir im Alltag damit verfahren möchten und sind zu folgendem Schluss gekommen:

-> Wir werden weiterhin unsere Mandantentermine vereinbaren und wahrnehmen

-> Wir haben auf jedem Schreibtisch und in jedem Sanitärraum handliche Desinfektionsmittel-Sprüher installiert

-> Wir gehen davon aus, dass jeder Mitarbeiter hoch verantwortlich mit seiner Gesundheit und der seiner Mitmenschen umgeht, das heißt, bei starken Erkältungen und erst recht bei Fieber sofort zu Hause bleibt, wenn möglich wird von dort aus gearbeitet.

-> Wir wünschen uns von unseren Mandanten, dass sie bei Unwohlsein Termine mit unseren Mitarbeitern rechtzeitig von sich aus absagen - sicher ist sicher.

-> Und wir überlassen es jedem Mandanten und jedem Mitarbeiter - und das soll dann kein Zeichen von Unhöflichkeit sein - ob auf den sonst traditionellen Händedruck zur Begrüßung und zur Verabschiedung verzichtet wird.

Telefonisch lässt sich sicher auch sehr Vieles klären und vielleicht greifen wir alle in den nächsten Wochen einmal mehr zum Hörer als bisher - WIR SIND unter 0711 . 400 918 0  FÜR SIE DA!

Auf gute Gesundheit - Ihr Team von BÄUERLE . Steuerberater

Quelle: Süddeutsche Zeitung online

FachNews

Arbeitszimmer: Welche Kosten Sie jetzt absetzen können

Mehr ...

KanzleiNews

EXZELLENTER ARBEITGEBER 2023 - wir sind stolz darauf!

Mehr ...

KanzleiNews

Für 2023 wünschen wir das Allerbeste!

Mehr ...

KanzleiNews

Ein Riesenberg an Zinsbescheiden

Mehr ...

FachNews

Verfahrensrechtliche Erleichterung bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen 2021 UND Fristverlängerung für Endabrechnung der Neustarthilfe

Mehr ...