VfB-Stuttgart Mannschaftsbus
Mercedes-Benz-Arena
VfB-Fan Helmut Bäuerle

Begeisterung Sport.

Die Kanzlei und der VfB-Stuttgart.

Eine zweite Herzensangelegenheit ist das Fan-Sein beim VfB Stuttgart. Seit 2007 fiebert die Kanzlei bei den Heimspielen des VfB Stuttgart mit eigenen Dauerkarten auf der Kärchertribüne (früher ENBW-Tribüne oder Gegengerade) mit. Einige Jahre lang wurden hier auch mehrere Dauerkarten für Mandanten bereit gehalten.

Seit einiger Zeit finden großteils private Besuche im Stadion statt, doch Helmut und Michael Bäuerle sind weiterhin oft mit ihren Kindern auf der Tribüne bei „den Roten“ dabei. Dies sind - außer in Corona Zeiten - auch alle vierzehn Tage nette Treffen mit Freunden und Mandanten, die selbst Dauerkarten besitzen. Auch sonst trifft man sich vor oder im Stadion mit Freunden und Mandaten auf ein kurzes meist „steuerUNrelevantes“ Gespräch.

Leider hat man in Cannstatt seine kurzfristig gelebte Kontinuität mit Präsident Klaus Vogt, dem neuen Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle, Sportchef Sven Mislintat und Trainer Pellegrino Matarazzo nach einem schlechten Saisonstart 2022/2023 - noch vor der WM in Qatar - wieder aufgegeben.

Frank Wohlgemuth, als Nachfolger des beliebten Sven Mislintat, hat als erste Aktion gleich den kurzfristig, zumindest bei den Heimspielen erfolgreich agierenden Interimstrainer Michael Wimmer, durch Trainer-Urgestein Bruno Labbadia ersetzt. Er steht in der VfB-Community nicht gerade für attraktiven Fußball. Mal sehen ob er den drohenden Abstieg verhindern kann.

WIR sind weiter vor Ort dabei.

Auch wir sehen die Gesamtentwicklung im Profifußball äußerst kritisch. Die Schere zwischen den Millionärsgehältern und den normalen Zuschauern klafft immer weiter auseinander. Der Fußball mit seiner gefühlten Sonderstellung macht es uns Fans immer schwerer, sich mit den Mannschaften zu identifizieren. Von goldenen Steaks bis zur Impfverweigerung gibt es viele Themen, die man so nicht verstehen kann. Und aus den schwierigen Corona-Zeiten hat man offensichtlich leider auch nichts gelernt.