Hinweis zu folgenden Finanzamtsschreiben

Liebe Mandanten,

seit Kurzem gehen diese Schreiben der Finanzämter an Personen, die als sogenannte Klein-Selbstständige gelten und im Rahmen ihrer Steuererklärungen für ihre kleinen Gewerbe Einnahmen-Überschuß-Rechnungen (EÜR) erstellen. Sie werden aufgefordert, nun innerhalb recht kurzer Zeit ihre Steuererklärungen abzugeben.

Liegen uns von unseren Mandanten Empfangsvollmachten für das Finanzamt vor, erhalten wir als ihr Steuerberater diese Schreiben und können agieren. Nachdem die Finanzämter jedoch kürzlich bei sich eine interne Umstellung vorgenommen haben, kann dies zur Folge haben, dass wir unter Umständen nicht für alle nun kontaktierten Mandanten eine Empfangsvollmacht besitzen, sodass eben Sie die Anschreiben direkt erhalten.


Wie gehen Sie dann vor?

- Schicken Sie Ihrem Berater in unserer Kanzlei diese Schreiben einfach umgehend per Mail zu

- Wir setzen uns direkt mit dem Finanzamt in Verbindung, sodass die Abgabefrist erweitert wird

- Und wir senden Ihnen im Gegenzug eine Empfangsvollmacht für das Finanzamt zu, mit der Bitte uns diese unterschrieben zurück zu senden, sodass wir zukünftig auch für Ihr Kleingewerbe die Korrespondenz des Finanzamtes erhalten.

Ihr Team von BÄUERLE . Steuerberater

KanzleiNews

Klasse Kanzlei-Bewertung durch unsere MitarbeiterInnen!!

Mehr ...

KanzleiNews

Die sportliche Kanzlei macht ihrem Namen alle Ehre

Mehr ...

KanzleiNews

Gewinner des BÄUERLE-Bundesliga-Tippspiels 2022/23

Mehr ...

FachNews

Aktuelle Steuernews für Juli 2023

Mehr ...

FachNews

DATEV Arbeitnehmer Online - sinnvoll für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Mehr ...