Viele Steuerpflichtige erhielten in letzter Zeit flächendeckend Zwangsgeldandrohungen, denn entgegen dem normalen Ablauf, dass das Finanzamt Fristverlängerungsanträge entweder stillschweigend akzeptiert oder aktiv ablehnt, wurde dieses Mal "unfair" gespielt: Es wurden einfach alle Mandanten, die die Steuererklärungen für das Jahr 2009 noch nicht beim Finanzamt eingereicht haben, mit unschönen Zwangsgeldandrohungen per Post "beglückt".
Dies ist nicht weiter schlimm, wenn die Unterlagen bis zum gesetzten Termin dann eingehen. Die Kanzlei erwartet viele Unterlagen in den nächsten Tagen.