KanzleiNews

Und der Gewinner ist …!

Es ist soweit. Am 31. August 2012 war der Einsendeschluss der Fragerunde für unsere Infothek im Bereich Lohn. Einige sehr interessante Fragen wurden uns übermittelt.
Hier einige Beispiele:

1. Für welchen Zeitraum gelten die festgelegten 50 Arbeitstage eines Arbeitnehmers bei einer kurzfristigen Beschäftigung?

2. Gibt es für einen Arbeitgeber eine Möglichkeit, wenn er einen Vertrag eines Arbeitnehmers über den PSVaG (Pensionssicherungsverein) akzeptiert hat, sich bei Ausscheiden des Arbeitnehmers aus diesem Vertrag wieder zu befreien?

3. Haben geringfügig beschäftigte Mitarbeiter Anspruch auf Lohnfortzahlung bei Krankheit und gibt es auch ein Beschäftigungsverbot bei geringfügig Beschäftigten?

4. Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch bei geringfügig Beschäftigten?

5. Hat ein Mitarbeiter, der nur 2 Monate gearbeitet hat, Urlaubsanspruch?

6. Ändert sich der Urlaubsanspruch je nach Betriebszugehörigkeit bzw. Alter?

Die Beantwortung dieser Fragen erfolgt in der nächsten Zeit auf unserer Infothek.


Es freut uns, die Gewinner dieser Fragerunde auch bekannt geben zu dürfen!

1. Platz:
Frau Pia Faßbender-Veit, Ergotherapie Faßbender-Veit & Hoppenstedt GbR

2. Platz: Frau Christine Moritz, Logopädin

3.  Platz: Frau Anja Seidel, Firma Dietmar Sander, Brixner Automobile


Wir gratulieren recht herzlich den Gewinnerinnen, welche sich in den nächsten Tagen über ihre Preise freuen können.

Das Lohn-Team bedankt sich für rege Teilnahme an unserer Fragerunde und hofft auf weiteren Input seitens unserer Mandanten. Sollten Sie noch weitere Fragen für unsere Infothek Lohn haben, können Sie diese gerne an Ela Bäuerle per Telefon unter 0711 . 45 99 82 26 oder Email <link>ela.baeuerle@baeuerle-steuerberater.de zukommen lassen.

Ihr BÄUERLE . Lohnteam

FachNews

Arbeitszimmer: Welche Kosten Sie jetzt absetzen können

Mehr ...

KanzleiNews

EXZELLENTER ARBEITGEBER 2023 - wir sind stolz darauf!

Mehr ...

KanzleiNews

Für 2023 wünschen wir das Allerbeste!

Mehr ...

KanzleiNews

Ein Riesenberg an Zinsbescheiden

Mehr ...

FachNews

Verfahrensrechtliche Erleichterung bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen 2021 UND Fristverlängerung für Endabrechnung der Neustarthilfe

Mehr ...