FachNews

Neues aus den Seminarräumen für 2012 - Teil 2

Im 1. Teil 01/2012 unserer Serie am 19. Januar 2012 lautete das Thema: Betriebsprüfungen nehmen weiter zu

02/2012 Regierungswechsel und die ersten Vorboten 

Im Jahr 2013 stehen Bundestagswahlen an! Derzeit sieht es von den Prognosen her so aus, als ob ein Regierungswechsel anstehen könnte. Der Berufsstand der Steuerberater erinnert sich sehr ungern an den seinerzeitigen Wechsel zu Herrn Lafontaine. 

Warum? Es wurde damals in absoluter Rekordzeit direkt nach der Wahl eine Flut von Gesetzesänderungen verabschiedet. Alle hatten dieselben Tendenzen: Steuerliche Nachteile für viele Bürger. Einige Gesetzesänderungen mussten wieder rückgängig gemacht werden. 

Nun heißt es nicht nur in Fachkreisen, dass die Opposition schon wieder einige - für viele unangenehme - Entwürfe in der Schublade hat. Große Veränderungen sind insbesondere bei der Erbschafts-/Schenkungsteuer im Gespräch. Derzeit können unter gewissen Voraussetzungen Betriebe und Betriebsvermögen sehr günstig, teilweise steuerfrei, an die nächste Generation übertragen werden. Das heißt, man sollte als Firmeninhaber oder Besitzer von Kapitalgesellschaftsanteilen überlegen, ob eine frühzeitige Übertragung nicht eine gute Variante wäre. Das muss allerdings immer im Einzelfall genau geprüft werden.  

 

KanzleiNews

Klasse Kanzlei-Bewertung durch unsere MitarbeiterInnen!!

Mehr ...

KanzleiNews

Die sportliche Kanzlei macht ihrem Namen alle Ehre

Mehr ...

KanzleiNews

Gewinner des BÄUERLE-Bundesliga-Tippspiels 2022/23

Mehr ...

FachNews

Aktuelle Steuernews für Juli 2023

Mehr ...

FachNews

DATEV Arbeitnehmer Online - sinnvoll für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Mehr ...