FachNews

Neue Pfändungsfreigrenzen für Lohnpfändung

Auch wer sich verschuldet hat, soll noch genügend Geld zum Leben zur Verfügung haben. Um den Schuldnern ein Existenzminimum und die Erfüllung von bestehenden Unterhaltspflichten zu sichern, legt der Gesetzgeber daher Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen fest. Diese wurden zum 1. Juli wieder erhöht.


Lesen Sie hierzu den Artikel aus Haufe.de vom 02.07.2015:

<link http: www.haufe.de recht weitere-rechtsgebiete prozessrecht lohnpfaendung-neue-pfaendungsfreigrenzen-ab-1-juli-2015_206_305242.html external-link-new-window external link in new>www.haufe.de/recht/weitere-rechtsgebiete/prozessrecht/lohnpfaendung-neue-pfaendungsfreigrenzen-ab-1-juli-2015_206_305242.html

Wir halten Sie auf dem Laufenden,

Ihr Team von BÄUERLE . Steuerberater

Bild: MEV Verlag GmbH, Germany

KanzleiNews

Klasse Kanzlei-Bewertung durch unsere MitarbeiterInnen!!

Mehr ...

KanzleiNews

Die sportliche Kanzlei macht ihrem Namen alle Ehre

Mehr ...

KanzleiNews

Gewinner des BÄUERLE-Bundesliga-Tippspiels 2022/23

Mehr ...

FachNews

Aktuelle Steuernews für Juli 2023

Mehr ...

FachNews

DATEV Arbeitnehmer Online - sinnvoll für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Mehr ...