An die Mitglieder von Birkach Aktiv |
26.04.2011
Bildungspartnerschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 06.04.2011 fand in der Körschtalschule (Grund- und Hauptschule) Plieningen die feierliche Vertragsunterzeichnung einer Bildungspartnerschaft zwischen 14 Plieninger und Birkacher Betrieben bzw. Institutionen und der Körschtalschule statt.
Eine Bildungspartnerschaft ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen einer Schule und einem oder mehreren Untenehmen, die über die üblichen Praktika hinausgeht. In den letzten zwei Jahren wurden in der Region Stuttgart knapp 300 neue Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen geschlossen.
Viele Unternehmen nutzen mittlerweile das Engagement der Bildungspartnerschaften, um sich vor Ort als erfolgreicher Arbeitgeber und als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren. Der Kontakt zu den Schulen ermöglicht, dass sich die Unternehmen heute mit den Arbeitnehmern und Kunden von morgen auseinandersetzen. Gleichzeitig entwickelt sich ein besseres Verständnis für die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sowie für die schulischen Rahmenbedingungen. Des Weiteren können die Unternehmen der Schule helfen, die Rahmenbedingungen in der Berufsorientierung zu optimieren, was wiederum in eine verbesserte Ausbildungsreife der Jugendlichen münden kann. Zudem reduziert das Anwerben von regional verankerten Arbeitnehmern die Gefahr der Fluktuation im Unternehmen.
Konkret wurde die Bildungspartnerschaft so abgeschlossen, dass ein „offener Vertrag“ formuliert wurde, in dem einzelne Kooperationsvereinbarungen getroffen wurden. Als Beispiele hierfür wurden u.a. Tagespraktika für Schüler, eine Berufsbörse in der Schule und Betriebserkundungen genannt. Durch die Offenheit des Vertrags ist es allen Birkacher und Plieninger Betrieben jederzeit möglich, sich als neuer Partner in die Vereinbarung einzubringen. Daher möchten wir Sie hiermit herzlich einladen, der Bildungspartnerschaft beizutreten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Stefanie Lenuzza
(Koordinatorin Schule – Beruf)