Was beinhaltet die Ausbildung zum Fachberater "Sanierung und Insolvenzverwaltung"?
Wer kann hiermit beraten werden?
Was tun, wenn die Umsätze eines Unternehmens einbrechen oder es zu Liquiditätsproblemen kommt? Eine schwierige Feststellung, die viele Unternehmer auch nicht immer wahr haben wollen.
Dann ist es gut, wenn Sie einen Vertrauten an Ihrer Seite wissen, jemanden, der Sie auch unter Umständen in Sachen Finanzierung und Sanierung begleitet. Der Sie und Ihr Unternehmen sehr gut kennt und versucht, pragmatische und nachhaltige Lösungen zu finden.
Frau Zendath erhielt nun mit der Ausbildung zum Fachberater "Sanierung und Insolvenzverwaltung" tiefe Einblicke in diese Thematik, über den Ablauf einer Sanierung bis hin zur Insolvenz. Kein angenehmes Thema, vor dem ein Unternehmer aber auch nicht die Augen verschließen sollte. Denn gerade in der Krise ist ein rechtzeitiges Handeln notwendig, um eine Insolvenz unter Umständen noch abwenden zu können.
Zivilrechtliche Aspekte durch das Arbeitsrecht, Strafrecht aber auch haftungsrelevante Sachverhalte für Gesellschafter und Geschäftsführer sind nur einige Aspekte, die es bei diesem komplexen Thema zu beachten gilt.
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder sich dahingehend beraten lassen möchten, stehen wir Ihnen jederzeit gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ihr Team von BÄUERLE . Steuerberater