Die Bundesligasaison ist nun schon ein paar Wochen vorbei und die neue Saison steht schon fast vor der Tür. Die Kader werden teilweise neu zusammen gestellt. Transfergerüchte lösen sich täglich ab.
In der Saison 2014/2015 haben sich die beiden Sieger unseres Kanzlei-Tippspiels deutlich vom Feld abgesetzt.
Der gute Freund der Kanzlei und Tennis-, Badminton-, und Squashcrack Oliver Hummel hat mit 3 Punkten Vorsprung den Platz an der Spitze mit 421 Punkten ertippt. Er hat dabei nur 0,83 Tagessiege errungen. Das spricht für seine extreme Konstanz. Nur am 4. Spieltag hat er nicht gepunktet und sonst fast immer zweistellig. Gratulation lieber Olli!
Mit Hanna Trojahn hat eine Frau den zweiten Platz und damit die Vizemeisterschaft errungen. Sie hat den Sieg am 33. Spieltag liegen lassen, als 5 Punkte auf den späteren Sieger eingebüßt wurden. Auch hier war eine extreme Konstanz das ganze Jahr der Schlüssel zum Erfolg. Der alleinige Tagessieg am letzten Spieltag hat letztendlich nicht mehr gereicht. Ein zweiter Platz von 48 ist aber allemal aller Ehren Wert!
Das Treppchen vervollständigt auf Platz 3 dann noch „freakcity“. Mit immerhin 16 Punkten Rückstand auf den Vizemeister konnte in hartem Kampf nach hinten der Bronzeplatz behauptet werden, auch wenn es am letzten Spieltag nochmals eng wurde.
Die 3 Sieger werden uns für ihren "Gewinn" jetzt ihre Spendenempfänger nennen und wir werden hier von der Kanzlei aus Gutes tun.
Unter den TOP-Ten sind sonst einige alte Bekannte und Fußballexperten, die hier Stammgast sind. Die Vollblut-VFB-Fans sind hier natürlich nicht dabei, da die Symphatietipps für die Roten Fastabsteiger keine Punkte einbrachten in der letzten Saison. Mal sehen, wann mal wieder ein echter VFB-Fan triumphiert?
Die Kanzlei hat sich dieses Jahr als freundlicher Veranstalter gezeigt und den Gästen den Vortritt gelassen. Das beste Kanzleiergebnis hat Kanzleimitinhaber Helmut Bäuerle auf einem enttäuschenden 20. Platz eingefahren. Den Kanzleifrauenpreis hat sich Claudia Dieterich auf Rang 29 gesichert. Das lindert die Enttäuschung über das Verpassen des Aufstiegs für den Herzensclub FC Kaiserslautern auch nicht....